Datenschutz

Haftung

Impressum

Mittwoch, 29. Februar 2012

It´s tea time-Socken

Habe gerade im Blog zu diesem Eintrag zurückgeblättert und musste mit Schrecken feststellen, dass er vom August 2009 ist.

Denn da habe ich das "It´s tea time" Sockenmuster in dem Buch "Socken aus aller Welt" entdeckt und beschlossen, es nachzustricken. Nun sind die Socken endlich fertig, aber mir war gar nicht bewusst, dass sie schon so ewig lange auf Vollendung warteten.

Das Muster gefällt mir super gut, allerdings war es nicht wirklich fernsehtauglich, deshalb hat es bestimmt auch so lange gedauert bis die Socken fertig geworden sind. Besonders toll finde ich den Spickel im Perlmuster.


Hier einige Fotos:




Der erste Socke war eigentlich recht schnell fertig, nur mit dem Zweiten wollte es nicht so richtig klappen. Aber, nachdem ich mir ja für dieses Jahr vorgenommen hatte, sämtliche UFO´s abzubauen, habe ich mich dann letztendlich doch an den zweiten gewagt.

Das Stricken ging dann auch recht zügig, aber was musste ich feststellen als nun beide Socken fertig waren?! Der zweite Socken war viel größer als der erste.
Wie konnte das denn passieren? Als erstes habe ich die Stricknadeln überprüft, ob ich vielleicht verschiedene Stärken benutzt habe. Nein, beide sind mit der gleichen Stärke gestrickt. Dann habe ich die Musterabschnitte gezählt, auch diese stimmten überein.

Kann es denn tatsächlich sein, dass sich das eigene Strickbild so verändert? Ist das Euch auch schon mal passiert?


Und die Moral von der Geschichte: Stricke immer gleich ein Sockenpaar fertig!


Liebe Grüße

8 Kommentare:

  1. Suppppppppppppper schön e Socken sind da erstanden einfach zauberhaft schön in muster und farbe . Viel Freude Ganz liebe Grüsse marlies

    AntwortenLöschen
  2. Ein sehr schönes Paar! Das Muster gefällt mir auch sehr gut!
    Das mit dem Strickbild ist mir bei Stulpen passiert, da lag auch fast ein Jahr dazwischen und beim Zweiten hab ich um einiges lockerer gestrickt. Sieht man zwar nicht so, aber beim Tragen merke ich es immer ein bißchen!

    LG Mary

    AntwortenLöschen
  3. Die sind richtig klasse. Muster und Farbe sind genau meins.
    LG
    Moni

    AntwortenLöschen
  4. Mir ist so etwas Ähnliches mit Häkelquadraten für eine Tasche passiert ... habe da nicht schlecht gestaunt, wie unterschiedlich man arbeiten kann. Es war genau wie bei Dir eigentlich alles gleich: Garn, Nadelstärke, Muster usw. nur das Ergebnis war am Ende doch nicht gleich.
    Das zeigt eben, dass man ein Projekt besser gleich hintereinander arbeitet und fertigstellt. Aber Ufos gibt es bei mir trotzdem immer wieder ...

    AntwortenLöschen
  5. jetzt hab ich auch Deinen Blog gefunden und werde mich gleich mal als Leserin eintragen, damit ich weiter bei Dir stöbern kann ... diese Socken sind ein Traum - den Spickel als Perlmuster zu stricken find ich klasse - ich liebe ausgefallene Ideen, die man nicht überall sieht ...

    Einen lieben Gruß schickt

    die Mari(anne)

    AntwortenLöschen
  6. ....aber wunderschön sind sie allemal!!

    Hallo erstmal, bin gerade auf Deinen Blog gestossen und habe sehr viele schöne Arbeiten gesehen.

    Liebe Grüße Ute

    AntwortenLöschen
  7. Wow, wunderschöööne Socken, interessante Fersenlösung, gefällt mir sehr gut!

    Liebe Grüße
    Gesche

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für Deinen Kommentar.

Hinweis:

Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.