Dank eines guten Hörbuchs wurde die Zeit im Auto, immerhin 2,5 Stunden pro Fahrt, nicht langweilig.
Gegen 11 Uhr war ich da und stürzte mich ins Getümmel. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn es war doch recht voll.
Ich verschaffe mir zuerst immer einen groben Überblick. Wenn die Stände, die ich mir genauer ansehen möchte, sehr voll sind, gehe ich erstmal weiter, denn nach dem Mittag, so ab 14 Uhr wird es meist schon viel leerer und ich kann dann in Ruhe schauen.
Und zu schauen gab es wieder reichlich. An einigen Dingen konnte ich einfach nicht vorbei gehen und musste sie mitnehmen.
Folgende Dinge durften mit mir nach Hause:
-Geburtstagsstempel mit Stempelkissen,
-El Porto Schnitt (am 28. März ist schließlich Stoffmarkt in Oldenburg, da kann ich dann gleich den passenden Stoff kaufen),
-drei schöne (und um 50% reduzierte) Stoffe (würden bestimmt sehr gut als Julie-Tasche aussehen),
-Patchworkstoff mit Nähmotiven und
-zwei Bastelpackungen für Pilze.
Jetzt werde ich den El Poto Schnitt schon mal kopieren, damit ich dann, wenn ich den Stoff gekauft habe, gleich loslegen kann.
Liebe Grüße
huhu Britta,
AntwortenLöschentolle Ausbeute!!!
Den Stoff kann ich mir auch sehr gut als Julie vorstellen,aber auch für eine el porto ....bin ja mal gespannt auf deine Tasche.
ganz liebe Grüße
Ute
Hallo Britta,
AntwortenLöschenna die Fahrt hat sich aber gelohnt - mich kannste bei solchen Aktionen auch immer haben!! Tolle Sächle hast du mitgebracht und ich bin schon gespannt, was alles entsteht....
Grüßle von Ines