Ich wünsch Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Mögen all Eure Wünsche und guten Vorsätze in Erfüllung gehen.
Britta
Freitag, 31. Dezember 2010
Happy new year!
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Ein bißchen Sommer...
Die Wolle ist von Hulla. Die Musterung ist super schön, genau mein Geschmack.Gestrickt habe ich das Monatsmuster September, "So happy together", der SKL-Gruppe. Das Muster gefällt mir sehr gut, denn ich liebe Zopfmuster. Leider zieht es sich aber am Schaft doch arg zusammen, deshalb passen mir die Socken nicht. Aber es werden sich bestimmt noch passende Beine finden.
Dienstag, 28. Dezember 2010
Babyschühchen

Aus diesem Grund kann ich demnächst auch endlich die Zwergenverpackung von farbenmix nähen! Ich freue mich schon.
Freitag, 24. Dezember 2010
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Es ist vollbracht...
Die Wolle habe ich vor einiger Zeit im Kreativtausch ertauscht. Eigentlich sollten daraus mal Socken für mich werden , aber was "opfert" man nicht alles für den Nachwuchs.
Die nächsten Socken sind fürs Töchterlein. Da darf es auch richtig bunt und mit Muster sein.
Die Farben sind super schön, bin gespannt wie die Wolle "mustert".
Leider gibt es auch noch einen Verlust zu beklagen: Meine Stickmaschine hat am Dienstag, mitten beim letzten Weihnachtsgeschenk, den Geist aufgegeben. Heute kam die Nachricht vom Händler, dass sie wohl erst im Januar repariert sein wird. Da habe ich nun endlich Urlaub und Zeit mich dem Nähen und Sticken zu widmen und dann so was. Hatte mir schon so viele Sachen vorgenommen (Heul).
Werde nun die schöne Wolle anstricken gehen.
Sonntag, 19. Dezember 2010
Chamäleon-Socken
Die Farben sind eher etwas dunkler wie auf dem rechten Bild, auch leuchten sie in Natura viel, viel mehr.
Chamäleon-Socken heißen sie deshalb, weil sie aus Chamäleonwolle aus dem Drachenhort gestrickt sind. Super schöne Wolle.
Ich habe nur im Schaft ein kleines Muster gestrickt, da die Wolle so bunt ist. Die Socken wandern nun in die Geschenkeschublade, die dringend aufgefüllt werden muss.
Habe es tatsächlich auch geschafft, etwas zu nähen. Einiges ist noch geheim, anderes zeige ich Euch in den nächsten Tagen.
Wünsche allen noch ein schönes Restwochenende.
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Herbst-Tasche
Meine Mama hatte Anfang Herbst festgestellt, dass sie gar keine Herbst-Tasche hat. Natürlich braucht frau zu jeder Jahreszeit (und zu jedem Outfit und, und, und...) eine passende Tasche.
Kurz vorher hatte ich bei luzia pimpinella die herbstLIEBE Stickdatei gesehen, für toll befunden, aber auf Grund striktem Kaufverbot (muss noch so viele andere Sachen erledigen) nur bestaunt.
Da nun Mama sich doch eine Herbst-Tasche wünschte und diese Datei super zum Stoff und Thema passte, Kaufverbot kurzerhand außer Kraft gesetzt und losgelegt.


Wie gut, dass der Herbst jedes Jahr wiederkommt.
Nun muss ich aber sehen, dass ich meinen Zeitplan bis Weihnachten noch in den Griff bekomme.
Donnerstag, 9. Dezember 2010
Sterne
Trotzdem kann ich etwas zeigen, denn schon vor einigen Tagen haben das Töchterlein und ich eifrig Sterne gebastelt:

Wir waren beim Einkaufsbummel auch im Bastelladen vor Ort. Beim Hinausgehen fielen uns diese Sterne auf, die dort überall hingen. Schnell noch mal zurück gegangen und nach einer Anleitung gefragt.
Da sagt die Verkäuferin doch tatsächlich: "Wenn sie fünf Minuten Zeit haben, bastel ich einen mit ihnen, den sie mit nach Hause nehmen können." Natürlich hatten wir fünf Minuten Zeit...
Mit vielen schönen Papieren verließen wir dann das Geschäft, denn der Stern ist super einfach zu basteln.
Manchmal lohnt sich auch der Gang in den Laden vor Ort.
Liebe Grüße
Dienstag, 7. Dezember 2010
Miss Butterfly, Teil 2
Leider ist das Bild etwas dunkel geworden, aber man kann den Ärmel doch recht gut erkennen. Nun wird mit dem Hinterteil begonnen.
Viele Grüße
Dienstag, 30. November 2010
Weihnachten kann kommen...
Eigentlich hatte ich gedacht, dass die Jahre des Adventkalenders langsam vorüber sind, aber nein, er wurde sehnlichst erwartet.
Auch die Weihnachtskekse sind noch rechtzeitig zum 1. Advent fertig geworden:
Backen ist so gar nicht mein Ding, aber einmal im Jahr komme ich nicht drum herum, denn da verwandelt sich meine Küche in eine Weihnachtsbäckerei. Zusammen mit meiner Freundin und den Kindern wird gebacken ohne Ende.
Leider komme ich im Moment überhaupt nicht zum Nähen. Meine Nähmaschine steht schon seit zwei Wochen still, obwohl ich noch so einiges zu nähen hätte...
Ich hoffe, dass sich in den nächsten Tagen mal ein Stündchen zum Nähen finden wird
Montag, 22. November 2010
El Porto, die Dritte
Trotz schlechtem Wetter habe ich nun aber meine neue El Porto Tasche fotografiert. Die Farben sehen leider nicht so schön aus wie in Natura, das liegt wohl an den schlechten Lichtverhältnissen.
Als ich auf dem Stoffmarkt in Vegesack den "Hirschstoff" entdeckte, konnte ich nicht wiederstehen. Schnell war klar, dass daraus eine El Porto Tasche, übrigens einer meiner Lieblingsschnitte, für mich werden sollte.
Nach einigem Suchen nach der passenden Stickdatei, habe ich bei Tinimi die "Alpenschick"Datei entdeckt. Ich finde sie passt super zu dem Stoff, aber seht selbst:


Montag, 15. November 2010
Miss Butterfly, Teil 1

Das E-book vom Zauberglöckchen ist super geschrieben. Und wenn ich dann doch mal nicht weiter wusste, gab es gleich Hilfe in der Ravelry-Gruppe vom Zauberglöckchen, wo die Jacke als KAL gestrickt wird.
Heute habe ich mit dem ersten Ärmel begonnen. Weitere Fotos demnächst, wenn es mehr zu sehen gibt.
Dienstag, 9. November 2010
Revontuli in Mädchenfarben


Leider erkennt man die verschiedenen Grautöne schlecht.
Das Tuch ist "riesengroß" und schön dick zum Reinkuscheln.
Freitag, 5. November 2010
Hello Kitty-Bastelpackung

Daraus entstanden ist diese Hello Kitty:

Leider gab es in der Packung keine Anleitung. So musste ich mich mit dem Bild zufrieden geben. Genäht wurde komplett mit der Hand. Gefüllt habe ich die Kitty dann mit Bastelwatte. In der Packung waren zwar gelbe Kügelchen, die wohl für die Füllung gedacht waren, aber nur ganz wenige. Außerdem gab es noch eine kleine"Quietsche", aber wo die hin sollte, konnte ich nicht herausfinden, denn sowohl für den Kopf als auch für den Körper war sie zu groß. Also habe ich sie weggelassen. Die Augen und Nase bestehen nur aus Klebepunkten.
Nach dem Fotoshooting war plötzlich die Nase verschwunden, habe sie aber zum Glück wiedergefunden.
Auf jeden Fall ist Kitty sehr niedlich geworden.
Bis besseres Wetter, liebe Grüße
Dienstag, 2. November 2010
Kein Bilderwetter!
Bis dahin schlage ich mich noch ein bißchen mit Miss Butterfly rum und nähe an meinem neuen Projekt weiter.
Britta
Dienstag, 26. Oktober 2010
Besuch
Und diesen kleinen grünen Kerl hat sie mir mitgebracht:

Auch ohne Teich fühlt er sich ganz wohl bei uns.
Ich wundere mich doch immer wieder, wie schnell ein paar Stunden mit Quatschen und "Fachsimpeln" vorbei gehen.
Liebe Ute, ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Freitag, 22. Oktober 2010
Miss Butterfly
Ich habe lange überlegt, ob ich mitmachen soll, denn bis jetzt habe ich ja nur Socken und Tücher gestrickt.
Nachdem ich dann einige Zeit die Einträge verfolgt habe und mir dort Mut zugesprochen wurde, habe ich mich getraut das E-book zu bestellen und mich somit bei KAL angemeldet.
Dann kam die zweite Hürde, nämlich die Farbauswahl. Ich habe mich für die Farbflächenvariante in Schwarz- und Grautönen entschieden. Suzane hat mir nach einem Beratungsgespräch mittels Telefon die Wolle zusammen gestellt.
Und so sieht meine persönliche Wollzusammenstellung aus:
Die Farben sind eher dunkel, wie auf dem Foto links.
So, nun schnell die Maschenprobe... Denkst, die erste mit NS 4 war zu groß, die zweite mit NS 3,5 zu klein. Was nun? Dies ist schließlich das erste Mal, dass ich eine Maschenprobe gestrickt habe (Wer braucht schon eine Maschenprobe bei Socken?).
Entschieden habe ich mich für NS 4.
In der nächsten Zeit werde ich Euch von meinen Fortschritten berichten.
Und wenn es gar nicht klappt, habe ich viel, viel Wolle für Socken...
Freitag, 15. Oktober 2010
Und schon wieder eine neue Tasche!
Nachdem ich diese Tasche fertig genäht hatte und total begeistert von der Stoffkombination und der Stickdatei war, musste ich die Kombination auch für mich nähen. Entschieden habe ich mich für den 5-Pocket-Bag Schnitt.
Der Schnitt gefällt mir sehr gut. Das E-book ist toll erklärt. Die Größe ist optimal.
Die Tasche hat auch gleich den Praxistest als Begleiter auf unserem Kurztrip bestanden.
Mittwoch, 6. Oktober 2010
Revontuli


Gestrickt ist es aus Evilla-Wolle in schönen Blautönen. Es ist eher dunkel wie unten ganz rechts im Bild.
Ich habe das Tuch länger gestrickt als in der Anleitung angegeben, da es schön groß zum Reinkuscheln werden sollte. Es hat eine Breite von 1,65m und ist 0,85m lang.
Die Farben der Evilla-Wolle sind sehr schön und kräftig, allerdings ist die Wolle mal ganz dünn, dann wieder dicker. Ich hatte bei einigen Stellen echt bedenken, ob sie beim Spannen nicht reißen. Bis jetzt ist zum Glück nichts passiert. Außerdem ist die Wolle etwas "kratzig", das soll sich aber geben, bin gespannt.
Das Muster läßt sich super einfach stricken und sieht trotzdem so schön aus. Ein zweites Revontuli-Tuch ist auch schon fertig gestrickt. Das muß nun noch gespannt werden, dann gibt es Fotos.
Habe übrigens zum ersten Mal mit Schweißdrähten gespannt, das geht super gut und ist nicht so aufwendig wie nur mit Nadeln zu spannen.
Dienstag, 5. Oktober 2010
Die Stickmaschine rattert...
Schon erraten, was es wird?
Wer hier häufiger mitliest, der kennt meine Vorliebe für die Stickdateien aus der Fliegenpilzwerkstatt.
Daher kam ich natürlich nicht umhin die neuste Datei zu kaufen.
Und nun wird gestickt.
Leider kann ich noch nicht mehr verraten, da das Projekt noch ganz geheim ist.
Auch wenn es hier in der letzten Zeit etwas ruhiger zuging, heiß das nicht, dass ich nicht fleißig war. Ich habe zwei Tücher fertig gestrickt, die noch darauf warten, fotografiert zu werden. Demnächst mehr.
Donnerstag, 30. September 2010
Klammerbeutel im "Wiesnlook"
So entstand ein Klammerbeutel mit Igor und Sonny im Wiesnlook:
Ich finde die kleinen Monster aus der Fliegenpilzwerkstatt so niedlich.
Dieser Klammerbeutel ist übrigens tatsächlich für Klammer gedacht, obwohl er eigentlich fast zu schade für "nur Klammern" ist. Aber ich muss gestehen, meine Klammer wohnen zur Zeit in einer Plastiktüte, und das geht ja gar nicht.
Der nächste Beutel ist übrigens schon zugeschnitten und wartet darauf bestickt zu werden.
Bis dann!